Statement Walter Crammer vom 17. 3. 1947
BUND DEMOKRATISCHER FREIHEITSKÄMPFER ÖSTERREICHS
Wien I., Dominikanerbastei 6/4
Wien, am 17. März 1947
Als ehemaliger aktiver Mitkämpfer der „Österreichischen Freiheitsbewegung“ Gruppe Prof. Roman Karl Scholz (ich war wegen Vorbereitung zum Hochverrat vom 22. 7. 1940 – 1. 5. 1945 in Haft, wurde am 26. 2. 1944 zu 5 Jahren Zuchthaus und 5 Jahren Ehrverlust verurteilt, bin Mitglied des KZ-Verbandes und besitze die Amtsbescheinigung W Nr. 1646/1946) kann ich bestätigen, dass Frl. Hedy BODENSTEIN, Wien, 15., Tannengasse 5/40 eine aktive Mitkämpferin der Gruppe war und Herr Dr. Viktor REIMANN, Salzburg, Bergstrasse 12, einer der Mitbegründer der „Österreichischen Freiheitsbewegung“ ist. Er befand sich zur selben Zeit mit mir in Haft und war wegen seiner Tätigkeit zu 10 Jahren Zuchthaus und 10 Jahren Ehrverlust verurteilt worden.
Der Chef der „Österreichischen Freiheitsbewegung“ Prof. Roman Karl Scholz und acht andere meiner Kameraden wurde im Jahre 1944 hingerichtet.
Den Angaben des Frl. Hedy BODENSTEIN und des Herrn Dr. Viktor REIMANN kann bezüglich des Herrn Dr. Albert MASSICZEK, geb. am 15. 4. 1916, wohnhaft in Wien, 13., Adolfstorgasse 21 voll und ganz Glauben geschenkt werden.
[signiert: Walter Crammer]
Sekretär der Bundesleitung des B. d. F. Ö.