Statement Univ. Prof. Dr. phil. et iur. August Loehr, Univ. Prof. Dr. Alphons Lhotsky und Univ. Prof. Dr. Karl Pivec vom 17. 3. 1947
Die Unterzeichneten kennen Dr. Albert Massiczek seit nahezu zehn Jahren und können aus eigener Wahrnehmung seine schon im Laufe des Jahres 1938 erfolgte leidenschaftliche Abkehr vom Nationalsozialismus mit dem besten Gewissen bezeugen – eine Abkehr, die sich dem Genannten nicht bloss aus klarer Erkenntnis der Tatsachen, sondern auch aus der absoluten Inkompatibilität nationalsozialistischer Gedanken mit seiner eigenen, von starkem christlichem Ethos getragenen Weltanschauung mit Notwendigkeit ergeben musste. Während der ganzen Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft in Oesterreich gehörte Herr Dr. Massiczek zu denjenigen Persönlichkeiten, denen gegenüber die Unterzeichneten mit vollem Vertrauen stets offen aussprechen konnten, was sie dachten und fühlten.
Wien, am 26. März 1947.
Univ. Prof. Dr. phil. et iur. August Loehr
Erster Direktor des K.-histor. Museums.
Univ. Prof. Dr. Alphons Lhotsky
Univ. Prof. Dr. Karl Pivec
Diese Abschrift stimmt mit dem mir vorgewiesenen Originale vollständig überein.
–Wien, am elften April Eintausendneunhundertsiebenundvierzig.–