Statement Friedrich Heer vom 1. 3. 1947
Dr. Albert Massiczek ist mir als Studienkollege an der Wiener Universität seit 1935 bekannt. 1936 wurden wir beide als Mitglieder in das Oesterr. Institut für Geschichtsforschung aufgenommen, eine Lehr- und Lerngemeinschaft, welche eine kleine Gruppe von Studenten zu täglicher wissenschaftlicher Zusammenarbeit verpflichtete. Unsere Beziehungen blieben bis zum Umsturz 1938 kühl, da ich ihn für einen Anhänger des damals im Institut allmächtigen Nazismus hielt.
Mit dem Umsturz 1938 wurde meine Position im Institut unhaltbar; ich wurde aus der Institutsgemeinschaft ausgeschlossen, durfte aber, um meine Studien fortsetzen zu können, auf dem Gang des Instituts einen Platz belegen. Anzeigen gegen mich bei der Gestapo und andere politische Schwierigkeiten – aus Institutskreisen – häuften sich.
Da trat, wenige Monate nach dem März 1938, ein Umschwung ein. Dr. Massiczek näherte sich mir und ich konnte aus Wort und Tat sehr bald erkennen, daß er ein im besten Sinne des Wortes fanatischer Gegner des Nazismus war. […]
Wien, Universität, den 1. 3. 1947.
Dr. Friedrich Heer